RPO – Recruitment Process Outsourcing
Warum das Ihrem Unternehmen nützt? Weil Ihre Marke (als suchend) im Mittelpunkt steht – und nicht die eines austauschbaren Personaldienstleisters.
So sieht Ihr neuer Ablauf zur Gewinnung neuer Mitarbeiter typischer Weise aus:
- Aufnahme/ Intake
Stellengenehmigung: Sie
Anforderungsprofil (orientiert am aktuellen BA-Katalog): Sie und wir gemeinsam
Gestaltung Stellenanzeige (Profi-Layout/ -Grafiken): wir erstellen, Sie geben frei - Beschaffung/ Sourcing
Veröffentlichung auf Ihren Karriereseiten/ Jobbörse: Sie, Vorlage kommt von uns
Veröffentlichung in über 200 Jobboards und Webportalen: wir
dadurch: Google-Optimierung durch erhöhte Sichtbarkeit Ihrer Anzeige an vielen relevanten Stellen mit hervorragender Web-Reputatoin
Veröffentlichung in der Web-Jobbörse der BA: wir
Veröffentlichung in Soziale Netzwerken (Facebook, Twitter, etc.): wir
Ggf. Veröffentlichung in kostenintensiven Jobbörsen (Stepstone, Monster, etc.) zu stark rabattierten Preisen: wir nach Ihren Wünschen - Abwicklung/ Handling
Bewerbungserfassung: wir
Bewerbungseingangsbearbeitung: wir
Bewerberkommunikation: wir
Bewerberhotline: wir - Vorauswahl/ First Screening
Vorselektion: wir
Dokumentenanalyse: wir
Telefoninterview: wir
Einholen von Referenzen: wir - Endauswahl/ Selection
ggf. Assessment Center: Sie (gerne mit unserer Unterstützung)
Vorstellungsgespräch: Sie (gerne mit unserer Unterstützung) - Einstellung/ Onboarding
Vertragsverhandlung: Sie (auf Wunsch: wir)
Vertragserstellung: Sie (auf Wunsch: wir)
ggf. Vorbereitung Betriebsrat: Sie (auf Wunsch: wir)
Einführung/ Einarbeitung: Sie (auf Wunsch: wir)
Wie Sie sehen: eine deutliche Entlastung für Sie oder Ihre HR-Verantwortlichen, nach unserer Erfahrung dauert dieser Prozess zwischen drei und sechs Wochen.
Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an.